Material Hub > Materialien

Materialien

  • Abbildung des Materials 'KLINGER® Quantum'

    KLINGER® Quantum (KLINGER® Quantum)

    Klinger GmbH

    Kategorie Verbundwerkstoffe
    Einsatztemperatur
    spezifische Leckagerate 0.02  mg/(s*m)
  • Abbildung des Materials 'KLINGERSIL® C-4400'

    KLINGERSIL® C-4400 (KLINGERSIL® C-4400)

    Klinger GmbH

    Kategorie Verbundwerkstoffe
    Einsatztemperatur
    spezifische Leckagerate 0.02  mg/(s*m)
  • Abbildung des Materials 'KLINGERSIL® C-4430'

    KLINGERSIL® C-4430 (KLINGERSIL® C-4430)

    Klinger GmbH

    Kategorie Verbundwerkstoffe
    Einsatztemperatur
    spezifische Leckagerate 0.05  mg/(s*m)
  • Abbildung des Materials 'KLINGER®top-chem 2000'

    KLINGER®top-chem 2000 (KLINGER®top-chem 2000)

    Klinger GmbH

    Kategorie Verbundwerkstoffe
    Einsatztemperatur
    spezifische Leckagerate 0.05  mg/(s*m)
  • Abbildung des Materials 'KLINGER®top-chem 2003'

    KLINGER®top-chem 2003 (KLINGER®top-chem 2003)

    Klinger GmbH

    Kategorie Verbundwerkstoffe
    Einsatztemperatur
    spezifische Leckagerate 0.01  mg/(s*m)
  • Abbildung des Materials 'PICMA Stack/Chip'

    PICMA Stack/Chip

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie Piezokeramiken
    Einsatztemperatur -40 – 150  °C
    spezifische Leckagerate
  • Abbildung des Materials 'PICMA Stack/Chip'

    PICMA Stack/Chip

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie Piezokeramiken
    Einsatztemperatur -40 – 80  °C
    spezifische Leckagerate
  • Abbildung des Materials 'PICA Stack/Power/Thru'

    PICA Stack/Power/Thru

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie Piezokeramiken
    Einsatztemperatur -40 – 150  °C
    spezifische Leckagerate
  • Abbildung des Materials 'PICA Stack/Power/Thru'

    PICA Stack/Power/Thru

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie Piezokeramiken
    Einsatztemperatur -40 – 150  °C
    spezifische Leckagerate
  • Abbildung des Materials 'DuraAct'

    DuraAct

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie Piezokeramiken
    Einsatztemperatur -20 – 150  °C
    spezifische Leckagerate
  • Abbildung des Materials 'PICMA Bender'

    PICMA Bender

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie Piezokeramiken
    Einsatztemperatur -20 – 150  °C
    spezifische Leckagerate
  • Abbildung des Materials 'Patch/Schallwandler'

    Patch/Schallwandler

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie Piezokeramiken
    Einsatztemperatur
    spezifische Leckagerate
  • Abbildung des Materials 'Fichtenpressholz'

    Fichtenpressholz

    TU Dresden, Professur für Ingenieurholzbau und baukonstruktives Entwerfen

    Kategorie gepresst (Pressvollholz)
    Einsatztemperatur
    spezifische Leckagerate
  • Abbildung des Materials 'AlMg1SiCu-15p'

    AA6061-15p (AlMg1SiCu-15p)

    TU Freiberg, Institut für Werkstofftechnik

    Kategorie Verbundwerkstoffe
    Einsatztemperatur
    spezifische Leckagerate
  • Abbildung des Materials 'AlMg1SiCu-20s'

    AA6061-20s (AlMg1SiCu-20s)

    TU Freiberg, Institut für Werkstofftechnik

    Kategorie Verbundwerkstoffe
    Einsatztemperatur
    spezifische Leckagerate
  • Abbildung des Materials 'novaphit® 400'

    novaphit® 400 (novaphit® 400)

    Frenzelit GmbH

    Kategorie Graphit
    Einsatztemperatur -200 – 550  °C
    spezifische Leckagerate 0.08  mg/(s*m)
  • Abbildung des Materials 'novaphit® M '

    novaphit® M (novaphit® M )

    Frenzelit GmbH

    Kategorie Graphit
    Einsatztemperatur -200 – 550  °C
    spezifische Leckagerate 0.06  mg/(s*m)
  • Abbildung des Materials 'novaphit® M REEL'

    novaphit® M REEL (novaphit® M REEL)

    Frenzelit GmbH

    Kategorie Graphit
    Einsatztemperatur -200 – 550  °C
    spezifische Leckagerate 0.03  mg/(s*m)
  • Abbildung des Materials 'novaphit® MST'

    novaphit® MST (novaphit® MST)

    Frenzelit GmbH

    Kategorie Graphit
    Einsatztemperatur -200 – 550  °C
    spezifische Leckagerate < 0.01  mg/(s*m)
  • Abbildung des Materials 'novaphit® SSTC TA-L'

    novaphit® SSTC TA-L (novaphit® SSTC TA-L)

    Frenzelit GmbH

    Kategorie Graphit
    Einsatztemperatur -200 – 550  °C
    spezifische Leckagerate < 0.01  mg/(s*m)

Kategorie

  1. Graphit
  2. Piezokeramiken
  3. Verbundwerkstoffe
  4. vergütet
  5. Metalle 1075
  6. Nichtmetalle 894
  7. Organisch 856
  8. Eisenmetalle 814
  9. Kunststoffe 800
  10. Stähle 720

Anwendungsgebiete

  1. Dichtungen 11
  2. Lebensmittelkontakt 6
  3. Apparatebau 5
  4. Fahrzeugbau 2
  5. Raumfahrt 2
  6. Textilindustrie 2

Freigaben

  1. TA Luft 8
  2. BAM 7
  3. Fire-Safe 7
  4. Verordnung (EG) 1935/2004 6
  5. DVGW DIN 3535-6 5
  6. DVGW W 270 4
Feedback

Geben Sie uns gern Feedback zum Material Hub.

Kontaktformular

Fragebogen zur Gebrauchstauglichkeit

QR Code