Material Hub > Partner

Firmen und Institute im Material Hub

Unten finden Sie die Partner des Material Hub. Aktuell sind Materialien von 29 Firmen und Instituten in unserem Rechercheportal vertreten.

1-20 von 29

Angst+Pfister GmbH

Die 1920 gegründete Angst+Pfister Gruppe mit Hauptsitz in Zürich, Schweiz, ist ein weltweit operierendes Unternehmen mit rund 1'500 Mitarbeitern in 100-prozentigen Tochtergesellschaften in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Polen, Dänemark, der Türkei und China. The Angst+Pfister Group bietet massgeschneiderte Engineering-Lösungen und High-Tech-Komponenten für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen in der Dichtungs-, Schwingungs-, Fluid-, Kunststoff- und Antriebstechnik. Darüber hinaus bietet Angst+Pfister profundes Rohstoff-Know-how und langjährige Erfahrung in der High-Tech-Compoundierung für verschiedene Anwendungen sowie seit neuestem auch eigene High-Tech-Compounds für die Dichtungstechnik. Eine globale Produktionsplattform kombiniert eigene Kapazitäten mit reservierten Kapazitäten bei zertifizierten Produktionspartnern, um die besten Lösungen für kundenspezifische Anforderungen, die richtigen Qualitätsstandards und den jeweils besten Preis zu garantieren. Darüber hinaus ermöglicht ein globales Logistikzentrum, Just-in-Time-, Kanban- und Supply-Chain-Management-Lösungen anzubieten.

Hauptsächliches GeschäftsfeldMaterialien für Dichtungs-, Schwingungs-, Fluid-, Kunststoff- und Antriebstechnik
Mitarbeiterzahl1500
UnternehmensformGruppe
Logo Angst+Pfister GmbH

Webseite | Zu den Materialien von Angst+Pfister GmbH

Adresse:

Siemensstraße 5
70736 Fellbach
Deutschland

Ansprechpartner (für Materialklasse: Elastomere; Kunststoffe):

Christian Geubert
Profit Center Leader
+491779730874
Anfrage per E-Mail

Ekulit

Gegründet wurde die Firma 1976 von Karl-Heinz Mauz und steht seither für Qualität, gute Beratung und kurze Reaktionszeit. Im Bereich Elektroakustik hat sich Ekulit einen Namen in Europa gemacht. Neben Lautsprechern und Signalgebern finden Sie auch Ultraschallsensoren und Temperatursicherung im Programm.

Logo Ekulit

Webseite | Zu den Materialien von Ekulit

Kontakt

Ansprechpartner:

+49 (0)711 3 41 40-23
Anfrage per E-Mail

Euroflex

EUROFLEX ist ein weltweit führender Lieferant hochwertiger Halbzeuge und Komponenten für die Medizintechnik. Das Unternehmen wurde 1993 gegründet und ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der G.RAU GmbH & Co. KG, bei der die hochpräzisen Rohre, Drähte, Bleche und Komponenten hergestellt werden. Als führender Experte für Lösungen aus NITINOL und vielen anderen innovativen Werkstoffen ist EUROFLEX kompetenter Partner zahlreicher Unternehmen der Medizintechnik.

Logo Euroflex

Webseite | Zu den Materialien von Euroflex

Kontakt

Ansprechpartner:

+49(0)7231208210
Anfrage per E-Mail

Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (IWU)
Abteilung Adaptronik

Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU ist Motor für Neuerungen im Umfeld der produktionstechnischen Forschung und Entwicklung. Fraunhofer IWU erschließt Potenziale, entwickelt Lösungen, verbessert Technik und treibt Innovationen in Wissenschaft und Auftragsforschung voran. Im Fokus: Bauteile und Verfahren, Technologien und Prozesse, komplexe Maschinensysteme – die ganze Fabrik. Als Leitinstitut für ressourceneffiziente Produktion innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft liegt ihr Hauptaugenmerk auf der Entwicklung von Effizienztechnologien und intelligenten Produktionsanlagen zur Herstellung von Karosserie- und Powertrainkomponenten sowie der Optimierung der damit verbundenen umformenden und spanenden Fertigungsprozesse. Dabei wird Wert auf die Betrachtung der gesamten Prozesskette gelegt. Die Entwicklung von Leichtbaustrukturen und Technologien zur Verarbeitung neuer Werkstoffe, aber auch die Funktionsübertragung in Baugruppen sind wesentliche Erfolgsfaktoren.

Logo Abteilung Adaptronik

Webseite | Zu den Materialien von Abteilung Adaptronik

Kontakt

Ansprechpartner:

Linda Weisheit
0351 47722144
Anfrage per E-Mail

Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (IWU)
Abteilung Leichtbau, Textiltechnologien und Circular Economy

Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU ist Motor für Neuerungen im Umfeld der produktionstechnischen Forschung und Entwicklung. Fraunhofer IWU erschließt Potenziale, entwickelt Lösungen, verbessert Technik und treibt Innovationen in Wissenschaft und Auftragsforschung voran. Im Fokus: Bauteile und Verfahren, Technologien und Prozesse, komplexe Maschinensysteme – die ganze Fabrik. Als Leitinstitut für ressourceneffiziente Produktion innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft liegt ihr Hauptaugenmerk auf der Entwicklung von Effizienztechnologien und intelligenten Produktionsanlagen zur Herstellung von Karosserie- und Powertrainkomponenten sowie der Optimierung der damit verbundenen umformenden und spanenden Fertigungsprozesse. Dabei wird Wert auf die Betrachtung der gesamten Prozesskette gelegt. Die Entwicklung von Leichtbaustrukturen und Technologien zur Verarbeitung neuer Werkstoffe, aber auch die Funktionsübertragung in Baugruppen sind wesentliche Erfolgsfaktoren.

Logo Abteilung Leichtbau, Textiltechnologien und Circular Economy

Webseite | Zu den Materialien von Abteilung Leichtbau, Textiltechnologien und Circular Economy

Kontakt

Adresse:

Reichenhainer Straße 88
09126 Chemnitz
Deutschland

Ansprechpartner (für Materialklasse: Geschlossenzelliger Aluminiumschaum, Offenzelliger Aluminiumschaum):

Dr. Thomas Hipke
Hauptabteilungsleiter Leichtbau, Textiltechnologien und Circular Economy
+49 371 5397-1456
Anfrage per E-Mail

Ansprechpartner:

M. Sc. Cindy Jung
+49 371 5397-1921
Anfrage per E-Mail

Frenzelit GmbH

Frenzelit steht weltweit für innovative Produkte, die in der allgemeinen Industrie und der Automobilindustrie zum Einsatz kommen. Das oberfränkische Familienunternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Dichtungen und Dichtungsmaterialien sowie Isolationen und Isolationsmaterialien für unterschiedliche Branchen und darüber hinaus Kompensatoren für den Anlagenbau. Dafür steht das Engagement und das Wissen von rund 500 Mitarbeitern an sieben nationalen und internationalen Standorten.

Logo Frenzelit GmbH

Webseite | Zu den Materialien von Frenzelit GmbH

Kontakt

Ansprechpartner:

+49 9273 72-0
+49 9273 72-222
Anfrage per E-Mail

igus GmbH

Seit Beginn der Zeit ist unsere Welt in Bewegung. Der technische Fortschritt macht unsere Maschinen immer schneller und ihre Bewegungen immer präziser. So entstehen neue Herausforderungen an die Maschinenteile. Schon 1964 hatte der Ingenieur und igus Gründer Günter Blase die Idee, Produkte für die Bewegung aus verschleißarmen Hochleistungspolymeren zu entwickeln. motion plastics werden sie heute genannt. Auch unter Umweltaspekten sind motion plastics Produkte, die verbessern. Hier sind Kunststoffe entstanden, die eine gute Ökobilanz aufweisen. In der Herstellung werden 50 % weniger Erdöl verbraucht als bei ähnlichen Produkten aus Stahl und 70 % weniger als bei Aluminium. Bei jährlich 54,4 Mrd. Tonnen Schmierstoffe, die in die Umwelt gelangen, leisten schmierfreie Kunststoffe von igus einen weiteren Beitrag zum Schutz der Umwelt.

Logo igus GmbH

Webseite | Zu den Materialien von igus GmbH

Kontakt

Ansprechpartner:

+49 2203 9649 0
+49 2203 9649 222
Anfrage per E-Mail

Kahmann & Ellerbrock

Als führender technische Großhändler in Ostwestfalen-Lippe im Breitensortiment des technischen Handels ist Kahmann & Ellerbrock eine feste Größe und die Marke bundesweit bekannt. Als Vollsortimenter liefert das Unternehmen nahezu jedes Produkt, das im technischen Produktionsalltag benötigt wird – den größten Teil davon direkt ab Lager.

Logo Kahmann & Ellerbrock

Key to Metals AG

Key to Metals AG is a privately owned Swiss company dedicated to developing and powering the Total Materia range of databases and related software applications, customized projects and OEM solutions.

Logo Key to Metals AG

Webseite | Zu den Materialien von Key to Metals AG

Kontakt

Adresse:

Doldertal 32
8032 Zürich
Schweiz

Ansprechpartner:

IBDT Ingenieurbüro Daniel Trost
+49 176 703 22 119
Anfrage per E-Mail

KLINGER GmbH

Als Tochterunternehmen der weltweit operierenden KLINGER Gruppe, liegt der Fokus der KLINGER GmbH seit vielen Jahren auf der professionellen Versorgung des Marktes mit Dichtungsprodukten und Know-how. Wir sind in 3 Geschäftsbereichen aktiv: 1) Der Geschäftsbereich Dichtungsplatten ist für den Vertrieb von Faserstoff- Graphit- und PTFE- basierten Dichtungsplatten sowie Dichtungsbändern und Zubehör in Deutschland verantwortlich. 2) Der Geschäftsbereich Elastomere ist weltweit zuständig für Gummi-Stahl-Dichtungen, die hauptsächlich in der Wasserversorgung, im Abwasserbereich, in der Gasversorgung aber auch in industriellen Prozessen eingesetzt werden. 3) Unser Geschäftsbereich OEM bietet speziell entwickelte Dichtungen und weitere Bauteile für den automobilen Bereich sowie für E-Bikes und andere Serienprodukte. Hohe Anforderungen an Präzision und thermische Herausforderungen sind unsere Spezialität.

Logo KLINGER GmbH

Webseite | Zu den Materialien von KLINGER GmbH

Kontakt

Adresse:

Richard-Klinger-Str. 37
65510 Idstein
Deutschland

Ansprechpartner (für Materialklasse: Flachdichtungen aus Dichtungsplatten (Faser-, PTFE- und Graphitdichtungen)):

Dipl.-Ing. Norbert Weimer
Geschäftsleitung
+496126401620
Anfrage per E-Mail

Ansprechpartner (für Materialklasse: Flachdichtungen aus Dichtungsplatten (Faser-, PTFE- und Graphitdichtungen)):

Gerald Klein
Produktmanagement
+496126401638
Anfrage per E-Mail

Materion Brush GmbH

Materion wurde 1931 gegründet und hat heute Kunden in mehr als 50 Ländern. Wir besitzen in ganz Nordamerika, Europa und Asien Produktions- und Servicecenter und beschäftigen weltweit ca. 2500 Mitarbeiter. Unsere Produkte umfassen Edelmetalle und Nichtedelmetalle anorganische Chemikalien und Pulver, Spezialbeschichtungen, speziell entwickelte Beryllium –Legierungen auf Kupferbasis, Beryllium und Berylliumverbundwerkstoffe, Keramiken sowie plattierte und beschichtete Metallsysteme.

Hauptsächliches GeschäftsfeldMaterialhersteller
Mitarbeiterzahl2600
UnternehmensformGmbH
Logo Materion Brush GmbH

Webseite | Zu den Materialien von Materion Brush GmbH

Kontakt

Adresse:

Motorstraße 34
70499 Stuttgart
Deutschland

Ansprechpartner:

Allgemeine Kontaktdaten Materion Brush GmbH
0711830930
Anfrage per E-Mail

Memry Corporation

Memry Corporation ist ein weltweiter Markt- und Technologieführer im Bereich der Nitinol-Komponenten. Memry bietet Nitinol-Schmelzen und -Werkstoffe, eine komplette Palette von Nitinol-Herstellung und -Veredelung sowie Engineer-to-Engineer-Unterstützung sowohl in der Prototypen- als auch in der Produktionsphase. Mit Melt-to-market®-Fähigkeiten unter einem Firmendach profitieren die Kunden von präziser Kontrolle, Vorhersagbarkeit, Transparenz, einem optimierten Produktionsprozess und einer Plattform für kollaborative Innovationen.

Logo Memry Corporation

Webseite | Zu den Materialien von Memry Corporation

Kontakt

Ansprechpartner:

Tom Marker
610-739-4142
Anfrage per E-Mail

Mitsubishi Chemical Advanced Materials

Mitsubishi Chemical Advanced Materials (ehemals Quadrant) ist ein global führender Hersteller von hochwertigen thermoplastischen Werkstoffen in Form von Halbzeugen und Fertigteilen. Das Unternehmen hat Standorte in 21 Ländern und beschäftigt mehr als 2 700 Mitarbeiter. Seine technischen Kunststoffe und Composites sind Metallen und anderen Werkstoffen bezüglich ihres Leistungsprofils überlegen und werden in einer Vielzahl von Anwendungen, vorwiegend in der Investitionsgüterindustrie, eingesetzt. Das Unternehmen entwickelt kontinuierlich neue Anwendungsgebiete in enger Zusammenarbeit mit Marktführern aus verschiedensten industriellen Segmenten. Mitsubishi Chemical Advanced Materials ist gut aufgestellt, um kontinuierlich ihre führende Marktstellung auszubauen.

Logo Mitsubishi Chemical Advanced Materials

PI Ceramic GmbH

PI Ceramic ist ein Piezokeramikhersteller, der hochwertige Piezokomponenten für aktorische und sensorische Anwendungen entwickelt und fertigt. Auch bei speziellen Entwicklungsanforderungen vertrauen unsere Kunden auf über 20 Jahre Erfahrung im Bereich der Piezotechnologie.

Logo PI Ceramic GmbH

Webseite | Zu den Materialien von PI Ceramic GmbH

Kontakt

Ansprechpartner:

+49 36604 882-0
Anfrage per E-Mail

Precision Polymer Engineering Limited

Manufacturers of high performance seals and components for critical applications

Hauptsächliches GeschäftsfeldManufacturing
Mitarbeiterzahl250
UnternehmensformLimited Company
Logo Precision Polymer Engineering Limited

Webseite | Zu den Materialien von Precision Polymer Engineering Limited

Kontakt

Adresse:

Greenbank Road
BB13EA Blackburn
Vereinigtes Königreich

Ansprechpartner (für Materialklasse: Elastomers):

Sales Enquiries
+44(0)1254295400
Anfrage per E-Mail

Rhenotherm Kunststoffbeschichtungs GmbH

Die Rhenotherm Gruppe ist ein Dienstleistungsunternehmen / Lohnbeschichter für die funktionale Beschichtung von Oberflächen, z. B. für die Anforderungen Antihaft, Trockenschmierung, Korrosions- oder Verschleißschutz. Durch die Kombination von Schichten aus Kunststoff, Keramik, Metall oder Silikon entwickeln und applizieren wir geeignete Beschichtungen für unterschiedlichste Bauteile und Einsätze.

UnternehmensformGmbH
Logo Rhenotherm Kunststoffbeschichtungs GmbH

Webseite | Zu den Materialien von Rhenotherm Kunststoffbeschichtungs GmbH

Kontakt

Adresse:

Peter-Jakob-Busch-Str. 8
47906 Kempen
Deutschland

Ansprechpartner:

+49 21 52 / 91 41 -0
+49 21 52 / 91 41 -20
Anfrage per E-Mail

Röchling Engineering Plastics

Unser Industriesparte bietet eine große Auswahl an Thermoplasten und Verbundwerkstoffen für technische Anwendungen. Röchling Engineering Plastics in Nordamerika ist Teil der Röchling Industrial Division. Wir sind ein führender Hersteller von halbfertigen Platten, Stangen, Rohren und Profilen für den nordamerikanischen Markt.

Logo Röchling Engineering Plastics

Röchling Engineering Plastics SE & Co. KG

Röchling Engineering Plastics ist mit 30 Standorten weltweit führend in der Herstellung und Zerspanung von thermo- und duroplastischen Kunststoffen. Die Produkte sind Halbzeuge (Platten, Rundstäbe, Profile) und im Kundenauftrag spanabhebend hergestellte Fertigteile aus thermoplastischen (Polystone®) und faserverstärkten (Durostone®) Kunststoffen sowie aus Kunstharzpressholz (Lignostone®).

Logo Röchling Engineering Plastics SE & Co. KG

Röchling Fibracon Limited

Röchling Fibracon Ltd. in High Peak im Peak District Derbyshire - UK verfügt über mehr als 4 Jahrzehnte Erfahrung in Formpressen und CNC-Bearbeitung von PTFE und vielen anderen Hochleistungspolymeren. Durch die enge Zusammenarbeit mit führenden PTFE-Compoundherstellern haben wir Zugang zu den neuesten Materialien und zu technischem Support für neue Produktentwicklungen. Unsere qualifizierten Mitarbeiter produzieren Bauteile mit komplexen Geometrien und engen Toleranzen. Vom Konzept bis zur Serienfertigung bietet unser partnerschaftlicher Ansatz im Projektmanagement unseren Kunden einen maßgeschneiderten Service für das Outsourcing von Komponenten aus technischen Kunststoffen.

Logo Röchling Fibracon Limited

Webseite | Zu den Materialien von Röchling Fibracon Limited

Kontakt

Ansprechpartner:

+44 (0) 1298 811800
+44 (0) 1298 811801
Anfrage per E-Mail

Röchling Maywo GmbH

Der Unternehmensbereich Röchling Industrie bietet Ihnen eine große Auswahl thermo- und duroplastischer Kunststoffe für technische Anwendungen. Sie erhalten unsere Kunststoffe in Form von Halbzeugen wie Platten, Rund-, Hohl- und Flachstäben, Profilen sowie Formgussteilen bis hin zu präzise bearbeiteten Fertigteilen. Die Röchling Maywo GmbH, Bad Grönenbach/Deutschland, besteht seit über 25 Jahren und hat sich in dieser Zeit als einer der führenden europäischen Hersteller von einschichtigen und Co-extrudierten Platten und Folien aus PS (Polystyrol), ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) sowie deren Derivaten einen Namen gemacht. Mit kontinuierlichen Investitionen in Qualität, Forschung und Entwicklung und unseren modernen Maschinenpark sichern wir auch in Zukunft den hohen Qualitätsanspruch, den wir an unsere Produkte stellen. Mit diesem Know-how trägt Röchling Maywo zum umfangreichen Angebot an Halbzeugen aus thermoplastischen Kunststoffen des Unternehmensbereiches Industrie der Röchling-Gruppe bei.

Logo Röchling Maywo GmbH

Webseite | Zu den Materialien von Röchling Maywo GmbH

Kontakt

Ansprechpartner:

+49 8334 9857-0
+49 8334 9857-57
Anfrage per E-Mail

Feedback

Geben Sie uns gern Feedback zum Material Hub.

Kontaktformular

Fragebogen zur Gebrauchstauglichkeit

QR Code