Material Hub > Materialien

Materialien

  • Cement Bonded Particleboard

    Institut für Holztechnologie Dresden gemeinnützige GmbH

    Kategorie Spanwerkstoff
    Wärmeleitfähigkeit 0.23 – 0.35  W/(m*K)
    Modifikationsbeiwert 0.3  
  • Oriented Strand Board OSB/2

    Institut für Holztechnologie Dresden gemeinnützige GmbH

    Kategorie Spanwerkstoff
    Wärmeleitfähigkeit 0.13  W/(m*K)
    Modifikationsbeiwert 0.3  
  • Oriented Strand Board OSB/3

    Institut für Holztechnologie Dresden gemeinnützige GmbH

    Kategorie Spanwerkstoff
    Wärmeleitfähigkeit 0.13  W/(m*K)
    Modifikationsbeiwert 0.4  
  • Oriented Strand Board OSB/4

    Institut für Holztechnologie Dresden gemeinnützige GmbH

    Kategorie Spanwerkstoff
    Wärmeleitfähigkeit 0.13  W/(m*K)
    Modifikationsbeiwert 0.4  
  • Particleboard P3

    Institut für Holztechnologie Dresden gemeinnützige GmbH

    Kategorie Spanwerkstoff
    Wärmeleitfähigkeit 0.07  W/(m*K)
    Modifikationsbeiwert
  • Particleboard P4

    Institut für Holztechnologie Dresden gemeinnützige GmbH

    Kategorie Spanwerkstoff
    Wärmeleitfähigkeit 0.07  W/(m*K)
    Modifikationsbeiwert 0.3  
  • Particleboard P5

    Institut für Holztechnologie Dresden gemeinnützige GmbH

    Kategorie Spanwerkstoff
    Wärmeleitfähigkeit 0.07  W/(m*K)
    Modifikationsbeiwert 0.3  
  • Particleboard P6

    Institut für Holztechnologie Dresden gemeinnützige GmbH

    Kategorie Spanwerkstoff
    Wärmeleitfähigkeit 0.07  W/(m*K)
    Modifikationsbeiwert 0.4  
  • Particleboard P7

    Institut für Holztechnologie Dresden gemeinnützige GmbH

    Kategorie Spanwerkstoff
    Wärmeleitfähigkeit 0.07  W/(m*K)
    Modifikationsbeiwert 0.4  
  • AISI 316L

    SLUB Dresden

    Kategorie Austenitic stainless steel
    Wärmeleitfähigkeit
    Modifikationsbeiwert
  • EN-GJL-250C (Grauguss/Sphäroguss)

    Mittelrheinische Metallgießerei H. Beyer GmbH & Co. KG

    Kategorie Graues Gusseisen
    Wärmeleitfähigkeit
    Modifikationsbeiwert
  • EN-GJS-400-15C (Grauguss/Sphäroguss)

    Mittelrheinische Metallgießerei H. Beyer GmbH & Co. KG

    Kategorie Graues Gusseisen
    Wärmeleitfähigkeit
    Modifikationsbeiwert
  • EN-GJS-500-7C (Grauguss/Sphäroguss)

    Mittelrheinische Metallgießerei H. Beyer GmbH & Co. KG

    Kategorie Graues Gusseisen
    Wärmeleitfähigkeit
    Modifikationsbeiwert
  • EN-GJS-600-3C (Grauguss/Sphäroguss)

    Mittelrheinische Metallgießerei H. Beyer GmbH & Co. KG

    Kategorie Graues Gusseisen
    Wärmeleitfähigkeit
    Modifikationsbeiwert
  • Abbildung des Materials 'PICMA Stack/Chip'

    PICMA Stack/Chip

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie Piezokeramiken
    Wärmeleitfähigkeit
    Modifikationsbeiwert
  • Abbildung des Materials 'PICMA Stack/Chip'

    PICMA Stack/Chip

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie Piezokeramiken
    Wärmeleitfähigkeit
    Modifikationsbeiwert
  • Abbildung des Materials 'PICA Stack/Power/Thru'

    PICA Stack/Power/Thru

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie Piezokeramiken
    Wärmeleitfähigkeit
    Modifikationsbeiwert
  • Abbildung des Materials 'PICA Stack/Power/Thru'

    PICA Stack/Power/Thru

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie Piezokeramiken
    Wärmeleitfähigkeit
    Modifikationsbeiwert
  • Abbildung des Materials 'DuraAct'

    DuraAct

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie Piezokeramiken
    Wärmeleitfähigkeit
    Modifikationsbeiwert
  • Abbildung des Materials 'PICMA Bender'

    PICMA Bender

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie Piezokeramiken
    Wärmeleitfähigkeit
    Modifikationsbeiwert

Publikationstyp

  1. Forschungsergebnis 1

Kategorie

  1. Bau- und Konstruktionsstähle
  2. Eisenmetalle
  3. Piezokeramiken
  4. Spanwerkstoff
  5. Metalle 1075
  6. Nichtmetalle 894
  7. Organisch 856
  8. Kunststoffe 800
  9. Stähle 720

Anwendungsgebiete

  1. Mechanik 129
  2. Fahrzeugbau 98
  3. Bauwesen 72
  4. Türen und Tore 64
  5. Rollen 44
  6. Fördertechnik 42
Feedback

Geben Sie uns gern Feedback zum Material Hub.

Kontaktformular

Fragebogen zur Gebrauchstauglichkeit

QR Code