Material Hub > Materialien

Materialien

  • Cement Bonded Particleboard

    Institut für Holztechnologie Dresden gemeinnützige GmbH

    Kategorie Spanwerkstoff
    Schalttemperatur
    Kaltverformungstemperatur
  • Oriented Strand Board OSB/2

    Institut für Holztechnologie Dresden gemeinnützige GmbH

    Kategorie Spanwerkstoff
    Schalttemperatur
    Kaltverformungstemperatur
  • Oriented Strand Board OSB/3

    Institut für Holztechnologie Dresden gemeinnützige GmbH

    Kategorie Spanwerkstoff
    Schalttemperatur
    Kaltverformungstemperatur
  • Oriented Strand Board OSB/4

    Institut für Holztechnologie Dresden gemeinnützige GmbH

    Kategorie Spanwerkstoff
    Schalttemperatur
    Kaltverformungstemperatur
  • Particleboard P3

    Institut für Holztechnologie Dresden gemeinnützige GmbH

    Kategorie Spanwerkstoff
    Schalttemperatur
    Kaltverformungstemperatur
  • Particleboard P4

    Institut für Holztechnologie Dresden gemeinnützige GmbH

    Kategorie Spanwerkstoff
    Schalttemperatur
    Kaltverformungstemperatur
  • Particleboard P5

    Institut für Holztechnologie Dresden gemeinnützige GmbH

    Kategorie Spanwerkstoff
    Schalttemperatur
    Kaltverformungstemperatur
  • Particleboard P6

    Institut für Holztechnologie Dresden gemeinnützige GmbH

    Kategorie Spanwerkstoff
    Schalttemperatur
    Kaltverformungstemperatur
  • Particleboard P7

    Institut für Holztechnologie Dresden gemeinnützige GmbH

    Kategorie Spanwerkstoff
    Schalttemperatur
    Kaltverformungstemperatur
  • AISI 316L

    SLUB Dresden

    Kategorie Austenitic stainless steel
    Schalttemperatur
    Kaltverformungstemperatur
  • Abbildung des Materials 'Legierung B'

    Legierung B

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie aktorische Formgedächtnislegierungen
    Schalttemperatur 60  °C
    Kaltverformungstemperatur < 45  °C
  • Abbildung des Materials 'Legierung B'

    Legierung B

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie aktorische Formgedächtnislegierungen
    Schalttemperatur 60  °C
    Kaltverformungstemperatur < 45  °C
  • Abbildung des Materials 'Legierung B'

    Legierung B

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie aktorische Formgedächtnislegierungen
    Schalttemperatur 60  °C
    Kaltverformungstemperatur < 45  °C
  • Abbildung des Materials 'Legierung BD'

    Legierung BD

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie aktorische Formgedächtnislegierungen
    Schalttemperatur 35  °C
    Kaltverformungstemperatur < 30  °C
  • Abbildung des Materials 'Legierung BD'

    Legierung BD

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie aktorische Formgedächtnislegierungen
    Schalttemperatur 35  °C
    Kaltverformungstemperatur < 30  °C
  • Abbildung des Materials 'Legierung BD'

    Legierung BD

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie aktorische Formgedächtnislegierungen
    Schalttemperatur 35  °C
    Kaltverformungstemperatur < 30  °C
  • Abbildung des Materials 'Legierung BH'

    Legierung BH

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie aktorische Formgedächtnislegierungen
    Schalttemperatur 90  °C
    Kaltverformungstemperatur < 35  °C
  • Abbildung des Materials 'Legierung BH'

    Legierung BH

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie aktorische Formgedächtnislegierungen
    Schalttemperatur 90  °C
    Kaltverformungstemperatur < 35  °C
  • Abbildung des Materials 'Smartflex'

    Smartflex

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie aktorische Formgedächtnislegierungen
    Schalttemperatur 75  °C
    Kaltverformungstemperatur < 45  °C
  • Abbildung des Materials 'Smartflex'

    Smartflex

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie aktorische Formgedächtnislegierungen
    Schalttemperatur 75  °C
    Kaltverformungstemperatur < 45  °C

Publikationstyp

  1. Forschungsergebnis 1

Kategorie

  1. aktorische Formgedächtnislegierungen
  2. Bau- und Konstruktionsstähle
  3. Schmierstoffe, Schmieröle
  4. Spanwerkstoff
  5. Metalle 1075
  6. Nichtmetalle 894
  7. Organisch 856
  8. Eisenmetalle 814
  9. Kunststoffe 800
  10. Stähle 720

Anwendungsgebiete

  1. Mechanik 96
  2. Fahrzeugbau 54
  3. Bauwesen 53
  4. Türen und Tore 45
  5. Maschinenbau 21
  6. Rollen 20
Feedback

Geben Sie uns gern Feedback zum Material Hub.

Kontaktformular

Fragebogen zur Gebrauchstauglichkeit

QR Code