Material Hub > Materialien

Materialien

  • CuSn12 (Rotguss/Bronze/Bleibronze)

    Mittelrheinische Metallgießerei H. Beyer GmbH & Co. KG

    Kategorie Rotguss/Bronze/Bleibronze
    Schalttemperatur
    Kaltverformungstemperatur
  • CuSn7Pb15 (Rotguss/Bronze/Bleibronze)

    Mittelrheinische Metallgießerei H. Beyer GmbH & Co. KG

    Kategorie Rotguss/Bronze/Bleibronze
    Schalttemperatur
    Kaltverformungstemperatur
  • CuSn7Zn4Pb7 (Rotguss/Bronze/Bleibronze)

    Mittelrheinische Metallgießerei H. Beyer GmbH & Co. KG

    Kategorie Rotguss/Bronze/Bleibronze
    Schalttemperatur
    Kaltverformungstemperatur
  • Abbildung des Materials 'KLINGER® Quantum'

    KLINGER® Quantum (KLINGER® Quantum)

    Klinger GmbH

    Kategorie Verbundwerkstoffe
    Schalttemperatur
    Kaltverformungstemperatur
  • Abbildung des Materials 'KLINGERSIL® C-4400'

    KLINGERSIL® C-4400 (KLINGERSIL® C-4400)

    Klinger GmbH

    Kategorie Verbundwerkstoffe
    Schalttemperatur
    Kaltverformungstemperatur
  • Abbildung des Materials 'KLINGERSIL® C-4430'

    KLINGERSIL® C-4430 (KLINGERSIL® C-4430)

    Klinger GmbH

    Kategorie Verbundwerkstoffe
    Schalttemperatur
    Kaltverformungstemperatur
  • Abbildung des Materials 'KLINGER®top-chem 2000'

    KLINGER®top-chem 2000 (KLINGER®top-chem 2000)

    Klinger GmbH

    Kategorie Verbundwerkstoffe
    Schalttemperatur
    Kaltverformungstemperatur
  • Abbildung des Materials 'KLINGER®top-chem 2003'

    KLINGER®top-chem 2003 (KLINGER®top-chem 2003)

    Klinger GmbH

    Kategorie Verbundwerkstoffe
    Schalttemperatur
    Kaltverformungstemperatur
  • Abbildung des Materials 'Legierung B'

    Legierung B

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie aktorische Formgedächtnislegierungen
    Schalttemperatur 60  °C
    Kaltverformungstemperatur < 45  °C
  • Abbildung des Materials 'Legierung B'

    Legierung B

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie aktorische Formgedächtnislegierungen
    Schalttemperatur 60  °C
    Kaltverformungstemperatur < 45  °C
  • Abbildung des Materials 'Legierung B'

    Legierung B

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie aktorische Formgedächtnislegierungen
    Schalttemperatur 60  °C
    Kaltverformungstemperatur < 45  °C
  • Abbildung des Materials 'Legierung BD'

    Legierung BD

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie aktorische Formgedächtnislegierungen
    Schalttemperatur 35  °C
    Kaltverformungstemperatur < 30  °C
  • Abbildung des Materials 'Legierung BD'

    Legierung BD

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie aktorische Formgedächtnislegierungen
    Schalttemperatur 35  °C
    Kaltverformungstemperatur < 30  °C
  • Abbildung des Materials 'Legierung BD'

    Legierung BD

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie aktorische Formgedächtnislegierungen
    Schalttemperatur 35  °C
    Kaltverformungstemperatur < 30  °C
  • Abbildung des Materials 'Legierung BH'

    Legierung BH

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie aktorische Formgedächtnislegierungen
    Schalttemperatur 90  °C
    Kaltverformungstemperatur < 35  °C
  • Abbildung des Materials 'Legierung BH'

    Legierung BH

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie aktorische Formgedächtnislegierungen
    Schalttemperatur 90  °C
    Kaltverformungstemperatur < 35  °C
  • Abbildung des Materials 'Smartflex'

    Smartflex

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie aktorische Formgedächtnislegierungen
    Schalttemperatur 75  °C
    Kaltverformungstemperatur < 45  °C
  • Abbildung des Materials 'Smartflex'

    Smartflex

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie aktorische Formgedächtnislegierungen
    Schalttemperatur 75  °C
    Kaltverformungstemperatur < 45  °C
  • Abbildung des Materials 'SM495'

    SM495

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie aktorische Formgedächtnislegierungen
    Schalttemperatur 100  °C
    Kaltverformungstemperatur < 50  °C
  • Abbildung des Materials 'PICMA Stack/Chip'

    PICMA Stack/Chip

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie Piezokeramiken
    Schalttemperatur
    Kaltverformungstemperatur

Kategorie

  1. aktorische Formgedächtnislegierungen
  2. Anorganisch
  3. Piezokeramiken
  4. Rotguss/Bronze/Bleibronze
  5. Verbund mit zellularem Werkstoff
  6. Verbundwerkstoffe
  7. Metalle 1075
  8. Nichtmetalle 894
  9. Organisch 856
  10. Eisenmetalle 814
  11. Kunststoffe 800
  12. Stähle 720

Anwendungsgebiete

  1. Apparatebau 8
  2. Dichtungen 8
  3. Fahrzeugbau 5
  4. Raumfahrt 5
  5. Textilindustrie 5
  6. Elektronik 4

Freigaben

  1. Verordnung (EG) 1935/2004 6
  2. DVGW DIN 3535-6 5
  3. TA Luft 5
  4. BAM 4
  5. DVGW W 270 4
  6. Fire-Safe 4

Hersteller

  1. Memry Corporation 8
  2. PI Ceramic 6
  3. Klinger GmbH 5
  4. Mittelrheinische Metallgießerei H. Beyer GmbH & Co. KG 3
  5. Fraunhofer IWU, Abteilung Leichtbau, Textiltechnologien und Circular Economy 2
  6. Havel metal foam GmbH 2

Daten bereitgestellt von

  1. Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik 18
  2. Klinger GmbH 5
  3. Mittelrheinische Metallgießerei H. Beyer GmbH & Co. KG 3
  4. Fraunhofer IWU, Abteilung Leichtbau, Textiltechnologien und Circular Economy 2
  5. TU Freiberg, Institut für Werkstofftechnik 2
  6. Frenzelit GmbH 1
Feedback

Geben Sie uns gern Feedback zum Material Hub.

Kontaktformular

Fragebogen zur Gebrauchstauglichkeit

QR Code