Material Hub > Materialien

Materialien

  • EN-GJS-600-3C (Grauguss/Sphäroguss)

    Mittelrheinische Metallgießerei H. Beyer GmbH & Co. KG

    Kategorie Graues Gusseisen
    Kaltverformungstemperatur
    Schalttemperatur
  • Unidal AA 7019 (Aluminium)

    Mittelrheinische Metallgießerei H. Beyer GmbH & Co. KG

    Kategorie Leichtmetalle
    Kaltverformungstemperatur
    Schalttemperatur
  • Abbildung des Materials 'KLINGER® Quantum'

    KLINGER® Quantum (KLINGER® Quantum)

    Klinger GmbH

    Kategorie Verbundwerkstoffe
    Kaltverformungstemperatur
    Schalttemperatur
  • Abbildung des Materials 'KLINGERSIL® C-4400'

    KLINGERSIL® C-4400 (KLINGERSIL® C-4400)

    Klinger GmbH

    Kategorie Verbundwerkstoffe
    Kaltverformungstemperatur
    Schalttemperatur
  • Abbildung des Materials 'KLINGERSIL® C-4430'

    KLINGERSIL® C-4430 (KLINGERSIL® C-4430)

    Klinger GmbH

    Kategorie Verbundwerkstoffe
    Kaltverformungstemperatur
    Schalttemperatur
  • Abbildung des Materials 'KLINGER®top-chem 2000'

    KLINGER®top-chem 2000 (KLINGER®top-chem 2000)

    Klinger GmbH

    Kategorie Verbundwerkstoffe
    Kaltverformungstemperatur
    Schalttemperatur
  • Abbildung des Materials 'KLINGER®top-chem 2003'

    KLINGER®top-chem 2003 (KLINGER®top-chem 2003)

    Klinger GmbH

    Kategorie Verbundwerkstoffe
    Kaltverformungstemperatur
    Schalttemperatur
  • Abbildung des Materials 'Legierung B'

    Legierung B

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie aktorische Formgedächtnislegierungen
    Kaltverformungstemperatur < 45  °C
    Schalttemperatur 60  °C
  • Abbildung des Materials 'Legierung B'

    Legierung B

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie aktorische Formgedächtnislegierungen
    Kaltverformungstemperatur < 45  °C
    Schalttemperatur 60  °C
  • Abbildung des Materials 'Legierung B'

    Legierung B

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie aktorische Formgedächtnislegierungen
    Kaltverformungstemperatur < 45  °C
    Schalttemperatur 60  °C
  • Abbildung des Materials 'Legierung BD'

    Legierung BD

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie aktorische Formgedächtnislegierungen
    Kaltverformungstemperatur < 30  °C
    Schalttemperatur 35  °C
  • Abbildung des Materials 'Legierung BD'

    Legierung BD

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie aktorische Formgedächtnislegierungen
    Kaltverformungstemperatur < 30  °C
    Schalttemperatur 35  °C
  • Abbildung des Materials 'Legierung BD'

    Legierung BD

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie aktorische Formgedächtnislegierungen
    Kaltverformungstemperatur < 30  °C
    Schalttemperatur 35  °C
  • Abbildung des Materials 'Legierung BH'

    Legierung BH

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie aktorische Formgedächtnislegierungen
    Kaltverformungstemperatur < 35  °C
    Schalttemperatur 90  °C
  • Abbildung des Materials 'Legierung BH'

    Legierung BH

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie aktorische Formgedächtnislegierungen
    Kaltverformungstemperatur < 35  °C
    Schalttemperatur 90  °C
  • Abbildung des Materials 'Smartflex'

    Smartflex

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie aktorische Formgedächtnislegierungen
    Kaltverformungstemperatur < 45  °C
    Schalttemperatur 75  °C
  • Abbildung des Materials 'Smartflex'

    Smartflex

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie aktorische Formgedächtnislegierungen
    Kaltverformungstemperatur < 45  °C
    Schalttemperatur 75  °C
  • Abbildung des Materials 'SM495'

    SM495

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie aktorische Formgedächtnislegierungen
    Kaltverformungstemperatur < 50  °C
    Schalttemperatur 100  °C
  • Abbildung des Materials 'Legierung BB'

    Legierung BB

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie superelastische Formgedächtnislegierungen
    Kaltverformungstemperatur
    Schalttemperatur
  • Abbildung des Materials 'Legierung BB'

    Legierung BB

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie superelastische Formgedächtnislegierungen
    Kaltverformungstemperatur
    Schalttemperatur

Publikationstyp

  1. Forschungsergebnis 3

Kategorie

  1. Holz
  2. Kunststoffbeschichtung
  3. Metalle
  4. Spanwerkstoff
  5. Verbundwerkstoffe
  6. Nichtmetalle 894
  7. Organisch 856
  8. Eisenmetalle 814
  9. Kunststoffe 800
  10. Stähle 720

Anwendungsgebiete

  1. Mechanik 169
  2. Fahrzeugbau 167
  3. Bauwesen 125
  4. Türen und Tore 96
  5. Rollen 85
  6. Fördertechnik 81

Freigaben

  1. Verordnung (EG) 1935/2004 38
  2. FDA (CFR Title 21) 26
  3. BfR Empfehlung 24
  4. §§30 und §§31 Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB) 7
  5. DVGW DIN 3535-6 5
  6. TA Luft 5

Hersteller

  1. Rhenotherm Kunststoffbeschichtungs GmbH 57
  2. Mittelrheinische Metallgießerei H. Beyer GmbH & Co. KG 34
  3. Memry Corporation 12
  4. Materion Brush GmbH 6
  5. PI Ceramic 6
  6. Fraunhofer IWU, Abteilung Leichtbau, Textiltechnologien und Circular Economy 5

Daten bereitgestellt von

  1. Key to Metals AG 1000
  2. Rhenotherm Kunststoffbeschichtungs GmbH 57
  3. Mittelrheinische Metallgießerei H. Beyer GmbH & Co. KG 34
  4. The Wood Database 30
  5. Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik 25
  6. Institut für Holztechnologie Dresden gemeinnützige GmbH 25
Feedback

Geben Sie uns gern Feedback zum Material Hub.

Kontaktformular

Fragebogen zur Gebrauchstauglichkeit

QR Code