Material Hub > Materialien

Materialien

  • Abbildung des Materials 'KLINGER® Quantum'

    KLINGER® Quantum (KLINGER® Quantum)

    Klinger GmbH

    Kategorie Verbundwerkstoffe
    Einsatztemperatur
    Schichtdicke
  • Abbildung des Materials 'KLINGERSIL® C-4400'

    KLINGERSIL® C-4400 (KLINGERSIL® C-4400)

    Klinger GmbH

    Kategorie Verbundwerkstoffe
    Einsatztemperatur
    Schichtdicke
  • Abbildung des Materials 'KLINGERSIL® C-4430'

    KLINGERSIL® C-4430 (KLINGERSIL® C-4430)

    Klinger GmbH

    Kategorie Verbundwerkstoffe
    Einsatztemperatur
    Schichtdicke
  • Abbildung des Materials 'KLINGER®top-chem 2000'

    KLINGER®top-chem 2000 (KLINGER®top-chem 2000)

    Klinger GmbH

    Kategorie Verbundwerkstoffe
    Einsatztemperatur
    Schichtdicke
  • Abbildung des Materials 'KLINGER®top-chem 2003'

    KLINGER®top-chem 2003 (KLINGER®top-chem 2003)

    Klinger GmbH

    Kategorie Verbundwerkstoffe
    Einsatztemperatur
    Schichtdicke
  • Abbildung des Materials 'PICMA Stack/Chip'

    PICMA Stack/Chip

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie Piezokeramiken
    Einsatztemperatur -40 – 150  °C
    Schichtdicke
  • Abbildung des Materials 'PICMA Stack/Chip'

    PICMA Stack/Chip

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie Piezokeramiken
    Einsatztemperatur -40 – 80  °C
    Schichtdicke
  • Abbildung des Materials 'PICA Stack/Power/Thru'

    PICA Stack/Power/Thru

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie Piezokeramiken
    Einsatztemperatur -40 – 150  °C
    Schichtdicke
  • Abbildung des Materials 'PICA Stack/Power/Thru'

    PICA Stack/Power/Thru

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie Piezokeramiken
    Einsatztemperatur -40 – 150  °C
    Schichtdicke
  • Abbildung des Materials 'DuraAct'

    DuraAct

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie Piezokeramiken
    Einsatztemperatur -20 – 150  °C
    Schichtdicke
  • Abbildung des Materials 'PICMA Bender'

    PICMA Bender

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie Piezokeramiken
    Einsatztemperatur -20 – 150  °C
    Schichtdicke
  • Abbildung des Materials 'Patch/Schallwandler'

    Patch/Schallwandler

    Fraunhofer IWU, Abteilung Adaptronik

    Kategorie Piezokeramiken
    Einsatztemperatur
    Schichtdicke
  • Rhenoback® III (PEEK und PFA)

    Rhenotherm Kunststoffbeschichtungs GmbH

    Kategorie Kunststoffbeschichtung
    Einsatztemperatur -40 – 260  °C
    Schichtdicke 40 – 60  µm
  • Rhenoflame® 13+ Rhenolease® MK III-schwarz (Verschleißschutzschicht und PTFE)

    Rhenotherm Kunststoffbeschichtungs GmbH

    Kategorie Kunststoffbeschichtung
    Einsatztemperatur -40 – 250  °C
    Schichtdicke 100 – 150  µm
  • Rhenoguard® Jumbo II (Fluorpolymeren und anorganischen Füllstoffen)

    Rhenotherm Kunststoffbeschichtungs GmbH

    Kategorie Kunststoffbeschichtung
    Einsatztemperatur -40 – 200  
    Schichtdicke 500 – 1200  µm
  • Rhenoguard® Jumbo III (gefüllten Fluorpolymeren und anorganischer Diffusionsperre)

    Rhenotherm Kunststoffbeschichtungs GmbH

    Kategorie Kunststoffbeschichtung
    Einsatztemperatur -40 – 200  
    Schichtdicke 800 – 1200  µm
  • Rhenoguard® Jumbo II/LK (Fluorpolymeren und anorganischen Füllstoffen)

    Rhenotherm Kunststoffbeschichtungs GmbH

    Kategorie Kunststoffbeschichtung
    Einsatztemperatur -40 – 200  
    Schichtdicke 500 – 1200  µm
  • Rhenoguard® MK I-/AS Serie (Polyurethan und antibakteriell wirksame Additive)

    Rhenotherm Kunststoffbeschichtungs GmbH

    Kategorie Kunststoffbeschichtung
    Einsatztemperatur < 60  °C
    Schichtdicke 40 – 80  µm
  • Rhenoguard® MK IV (NF 240A) (PFA und FEP)

    Rhenotherm Kunststoffbeschichtungs GmbH

    Kategorie Kunststoffbeschichtung
    Einsatztemperatur -40 – 200  
    Schichtdicke < 400  µm
  • Rhenoguard® MK IV (PFA) (PFA)

    Rhenotherm Kunststoffbeschichtungs GmbH

    Kategorie Kunststoffbeschichtung
    Einsatztemperatur -40 – 200  
    Schichtdicke > 500  µm

Kategorie

  1. gepresst (Pressvollholz)
  2. Glimmer
  3. Kunststoffbeschichtung
  4. Piezokeramiken
  5. Verbundwerkstoffe
  6. Metalle 1075
  7. Nichtmetalle 894
  8. Organisch 856
  9. Eisenmetalle 814
  10. Kunststoffe 800
  11. Stähle 720

Anwendungsgebiete

  1. Dichtungen 14
  2. Gleitelemente 11
  3. Rollen 10
  4. Schienen 8
  5. Behälter 7
  6. Apparatebau 5

Freigaben

  1. Verordnung (EG) 1935/2004 32
  2. FDA (CFR Title 21) 26
  3. BfR Empfehlung 24
  4. BAM 5
  5. DVGW DIN 3535-6 5
  6. TA Luft 5
Feedback

Geben Sie uns gern Feedback zum Material Hub.

Kontaktformular

Fragebogen zur Gebrauchstauglichkeit

QR Code