Material Hub > Materialien

Materialien

  • Abbildung des Materials 'iglidur® G'

    iglidur® G (iglidur® G)

    igus GmbH

    Kategorie Thermoplaste
    Zugfestigkeit
    0,2-%-Streckgrenze bei Zugbeanspruchung
  • Abbildung des Materials 'iglidur® M250'

    iglidur® M250 (iglidur® M250)

    igus GmbH

    Kategorie Thermoplaste
    Zugfestigkeit
    0,2-%-Streckgrenze bei Zugbeanspruchung
  • Abbildung des Materials 'iglidur® W300'

    iglidur® W300 (iglidur® W300)

    igus GmbH

    Kategorie Thermoplaste
    Zugfestigkeit
    0,2-%-Streckgrenze bei Zugbeanspruchung
  • 022Cr17Ni12Mo2 (GB)

    Key to Metals AG

    Kategorie Stähle
    Zugfestigkeit 450 – 1200  MPa
    0,2-%-Streckgrenze bei Zugbeanspruchung > 170  MPa
  • 022Cr19Ni10 (GB)

    Key to Metals AG

    Kategorie Stähle
    Zugfestigkeit 450 – 1375.1  MPa
    0,2-%-Streckgrenze bei Zugbeanspruchung > 73.7  MPa
  • 06Cr19Ni10 (GB)

    Key to Metals AG

    Kategorie Stähle
    Zugfestigkeit 485 – 2050  MPa
    0,2-%-Streckgrenze bei Zugbeanspruchung > 205  MPa
  • 1005 (SAE)

    Key to Metals AG

    Kategorie Bau- und Konstruktionsstähle
    Zugfestigkeit
    0,2-%-Streckgrenze bei Zugbeanspruchung
  • 1006 (SAE)

    Key to Metals AG

    Kategorie Bau- und Konstruktionsstähle
    Zugfestigkeit 300 – 330  MPa
    0,2-%-Streckgrenze bei Zugbeanspruchung > 170  MPa
  • 1008 (SAE)

    Key to Metals AG

    Kategorie Bau- und Konstruktionsstähle
    Zugfestigkeit 303 – 340  MPa
    0,2-%-Streckgrenze bei Zugbeanspruchung > 170  MPa
  • 1010 (SAE)

    Key to Metals AG

    Kategorie Bau- und Konstruktionsstähle
    Zugfestigkeit 320 – 653.3  MPa
    0,2-%-Streckgrenze bei Zugbeanspruchung > 180  MPa
  • 1020 (SAE)

    Key to Metals AG

    Kategorie Bau- und Konstruktionsstähle
    Zugfestigkeit 345 – 520.5  MPa
    0,2-%-Streckgrenze bei Zugbeanspruchung > 210  MPa
  • 1022 (SAE)

    Key to Metals AG

    Kategorie Bau- und Konstruktionsstähle
    Zugfestigkeit > 379  MPa
    0,2-%-Streckgrenze bei Zugbeanspruchung > 230  MPa
  • 12Cr17Mn6Ni5N (GB)

    Key to Metals AG

    Kategorie Stähle
    Zugfestigkeit 500 – 1500  MPa
    0,2-%-Streckgrenze bei Zugbeanspruchung > 245  MPa
  • 15 CrNi 6 (DIN)

    Key to Metals AG

    Kategorie Bau- und Konstruktionsstähle
    Zugfestigkeit > 580  MPa
    0,2-%-Streckgrenze bei Zugbeanspruchung > 945  MPa
  • 21 NiCrMo 2 (DIN)

    Key to Metals AG

    Kategorie Bau- und Konstruktionsstähle
    Zugfestigkeit < 820  MPa
    0,2-%-Streckgrenze bei Zugbeanspruchung
  • 25 CD 4 (AFNOR NF)

    Key to Metals AG

    Kategorie Bau- und Konstruktionsstähle
    Zugfestigkeit > 550  MPa
    0,2-%-Streckgrenze bei Zugbeanspruchung > 440  MPa
  • 28 Mn 6 (DIN)

    Key to Metals AG

    Kategorie Bau- und Konstruktionsstähle
    Zugfestigkeit 470 – 1000  MPa
    0,2-%-Streckgrenze bei Zugbeanspruchung > 260  MPa
  • 28Mn6 (EN)

    Key to Metals AG

    Kategorie Bau- und Konstruktionsstähle
    Zugfestigkeit 540 – 950  MPa
    0,2-%-Streckgrenze bei Zugbeanspruchung > 260  MPa
  • 30 CrMoV 9 (DIN)

    Key to Metals AG

    Kategorie Bau- und Konstruktionsstähle
    Zugfestigkeit 800 – 1450  MPa
    0,2-%-Streckgrenze bei Zugbeanspruchung > 590  MPa
  • 34 Cr 4 (DIN)

    Key to Metals AG

    Kategorie Bau- und Konstruktionsstähle
    Zugfestigkeit > 560  MPa
    0,2-%-Streckgrenze bei Zugbeanspruchung > 460  MPa

Kategorie

  1. Metalle 139
  2. Eisenmetalle 102
  3. Stähle 82
  4. Bau- und Konstruktionsstähle 60
  5. Nichteisenmetalle 37
  6. Aluminium 21

Anwendungsgebiete

  1. Fahrzeugbau
  2. Isolierung
  3. Maschinenbau
  4. Verglasung
  5. Verkleidungen
  6. Mechanik 135
  7. Türen und Tore 95
  8. Bauwesen 90
  9. Öl und Gas 56
  10. Fördertechnik 47

Hersteller

  1. igus GmbH 3

Daten bereitgestellt von

  1. igus GmbH
  2. Key to Metals AG
  3. Röchling Engineering Plastics SE & Co. KG 121
  4. Kahmann & Ellerbrock 50
  5. Mittelrheinische Metallgießerei H. Beyer GmbH & Co. KG 34
  6. Frenzelit GmbH 19
  7. Angst+Pfister GmbH 6
Feedback

Geben Sie uns gern Feedback zum Material Hub.

Kontaktformular

Fragebogen zur Gebrauchstauglichkeit

QR Code