igus GmbH (Datenanbieter)
iglidur® W300 (iglidur® W300)
iglidur® W300 bietet hohe Verschleißfestigkeit, auch bei rauen Wellen oder besonders abrasiven Umgebungsmedien. Dieser Werkstoff hat von allen Werkstoffen der iglidur®-Reihe die größte Beständigkeit gegenüber äußeren Einflüssen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Anwendungsgebiete
Automatentechnik; Druckindustrie; Holzindustrie; Maschinenbau
Maschinenbau
Farbe
- gelb
Physikalische Eigenschaften
Name | Wert | Messverfahren und -bedingungen |
---|---|---|
Dichte | 1.24 g/cm³ | |
Feuchtigkeitsaufnahme | 1.3 % | DIN 53495, 23 °C / 50 % rel. Luftfeuchte |
Wasseraufnahme | 6.5 % | |
Mechanische Eigenschaften | ||
Biege-Elastizitätsmodul | 3500 MPa | DIN 53457 |
Biegefestigkeit | 125 MPa | DIN 53452, 20 °C |
Druckfestigkeit | 61 MPa | |
Flächenpressung | 60 MPa | Raumtemperatur |
Gleitreibungskoeffizient | 0.08 – 0.23 | gegen Stahl |
Shore-Härte (D) | 77 Shore D | DIN 53505 |
Elektrische und magnetische Eigenschaften | ||
Oberflächenwiderstand | > 10000000000000 Ω | DIN 53482 |
spezifischer Durchgangswiderstand | > 1.0E+14 Ωcm | DIN IEC 93 |
Thermische Eigenschaften | ||
Einsatztemperatur | -40 – 90 °C | Relaxation nicht ausgeschlossen |
Einsatztemperatur, kurzzeitig | < 180 °C | Relaxation nicht ausgeschlossen / ohne Zusatzlast; keine Gleitbewegung |
linearer Längenausdehnungskoeffizient | 9.0E-5 1/K | DIN 53752, 23 °C |
Umgebungstemperatur | 200 °C | Relaxation nicht ausgeschlossen / ohne Zusatzlast; keine Gleitbewegung |
Wärmeleitfähigkeit | 0.24 W/(K*m) | ASTM C 177 |
Chemische Eigenschaften
Name | Wert | Messverfahren und -bedingungen |
---|---|---|
chemische Beständigkeit | Alkohole: bedingt beständig, beständig | 20 °C |
Kohlenwasserstoffe: beständig | ||
Fette, Öle, nicht additiviert: beständig | ||
Kraftstoffe: beständig | ||
verdünnte Säuren: unbeständig, bedingt beständig | ||
starke Säuren: unbeständig | ||
verdünnte Basen: beständig | ||
starke Basen: bedingt beständig |
Hersteller
igus GmbH
Daten bereitgestellt von
igus GmbH
+49 2203 9649 0
Anfrage per E-Mail
Ähnliche Materialien
Wählen Sie die Materialeigenschaften aus, anhand derer ähnliche Materialien identifiziert werden sollen. Durch Hinzufügen weiterer Eigenschaften sowie Anpassen der jeweiligen Abweichung lässt sich die Ergebnisliste beeinflussen. Hier wird eine Auswahl der ähnlichsten Materialien angezeigt. Um die gesamte Liste zu erhalten, drücken Sie auf die Schaltfläche "Vollständige Ergebnisliste anzeigen".