Firmen und Institute im Material Hub
Unten finden Sie die Partner des Material Hub. Aktuell sind Materialien von 29 Firmen und Instituten in unserem Rechercheportal vertreten.
Röchling Sustaplast SE & Co. KG
Röchling ist eine mittelständische Unternehmensgruppe in Familienbesitz, die sich auf die Verarbeitung technischer Kunststoffe spezialisiert hat. Wir sind in diesem Bereich weltweit führend. Investitionsgüterindustrie, Automobilbranche, Medizin- und Pharmatechnik – unsere innovativen Produkte überzeugen ganz unterschiedliche Kunden. Unser Anspruch ist bei allen der gleiche: Wir verstehen, was unsere Kunden benötigen, und liefern die Lösung, die sie suchen. Röchling steht für Kompetenz in Kunststoff.
Webseite | Zu den Materialien von Röchling Sustaplast SE & Co. KG
Ansprechpartner:
+49 2621 693-0
+49 2621 693-170
Anfrage per E-Mail
Saes Getters
SAES Getters ist ein modernes Unternehmen für funktionelle Materialien. Intern konzipiert und produziert sie neue Produktfamilien und Verbindungen aus "funktionalen" Materialien.
Webseite | Zu den Materialien von Saes Getters
Ansprechpartner:
+39 02 93178.1
Anfrage per E-Mail
seal-mart GmbH
Webseite | Zu den Materialien von seal-mart GmbH
Adresse:
seal-mart GmbH
8774 Mautern in Steiermark
Österreich
Ansprechpartner (für Materialklasse: polyurethanes - elastomers - thermoplastics):
Dipl. Ing. hans-peter schoeffauer
CEO
+4366426477
Anfrage per E-Mail
SLUB Dresden
Die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek ist eine der leistungsfähigsten wissenschaftlichen Bibliotheken in Deutschland. Wir arbeiten täglich dafür unseren Nutzerinnen und Nutzern, den bestmöglichen Service zu bieten. Zur SLUB-Markenfamilie gehören Rechercheportale, Fachinformationsdienste, Softwarelösungen und vieles mehr.
Webseite | Zu den Materialien von SLUB Dresden
Adresse:
Zellescher Weg 18
01069 Dresden
Deutschland
Ansprechpartner:
Team Material Hub
Anfrage per E-Mail
Technische Universität Dresden
Professur für Verarbeitungsmaschinen / Verarbeitungstechnik
Seit 60 Jahren widmen wir uns den Maschinen und Anlagen für die Produktion von Massenbedarfsgütern (wie z.B. verpackten Lebensmitteln...), ihrer Entwicklung und Konstruktion sowie ihrem optimalen Einsatz unter den vielfältigen Bedingungen der Anwenderindustrien. Technologische Prozesse, das Verhalten der für die maschinelle Verarbeitung meist „schwierigen“ Stoffe und die Prozessbedingungen werden im Kontext zu den maschinenbaulichen Möglichkeiten und Erfordernissen betrachtet. Zusätzlich sehen wir uns als Begleiter der Industrie bei der Modularisierung und Flexibilisierung der Prozesse.
Adresse:
Bergstraße 120
01062 Dresden
Deutschland
Ansprechpartner:
Dipl.-Ing. Sebastian Kricke
wissenschaftlicher Mitarbeiter
Anfrage per E-Mail
Technische Universität Dresden
Professur für Werkstofftechnik
Die Professur Werkstofftechnik im Institut für Werkstoffwissenschaft der Technischen Universität Dresden fokussiert ihre Aktivitäten auf innovative Werkstoffsysteme und deren Herstellungstechnologien mit Anwendungsschwerpunkten in der Luftfahrt, der Verkehrstechnik sowie der Energietechnik. Forschung und Entwicklung werden zielgerichtet auf die Werkstoffapplikation hin betrieben und berücksichtigen fertigungstechnische und wirtschaftliche Gesichtspunkte. Vorrangiges Ziel der wissenschaftlichen Grundlagenarbeiten ist der erforderliche Erkenntnisgewinn hinsichtlich der Werkstoffherstellung und -anwendung.
Webseite | Zu den Materialien von Professur für Werkstofftechnik
Adresse:
Berndt-Bau, Helmholtzstraße 7
01069 Dresden
Ansprechpartner:
+49 351 463-42481
+49 351 463-42482
Anfrage per E-Mail
The Wood Database
THE WOOD DATABASE is a well known source for extensive information about wood species and all processing related matters created by the wood worker, -enthusiast and book author Eric Meier.
Victrex plc
Victrex is an innovative world leader in high performance polymer solutions, focused on the strategic markets of automotive, aerospace, energy (including manufacturing & engineering), electronics and medical. Every day, millions of people use products and applications, which contain our materials – from smart phones, aeroplanes and cars to oil and gas operations and medical devices. With around 40 years’ experience, we develop world leading solutions in PEEK and PAEK based polymers, semi-finished and finished parts which shape future performance for our customers and our markets, and drive value for our shareholders.
Webseite | Zu den Materialien von Victrex plc
Adresse:
Hillhouse International, Victrex Technology Centre
FY5 4QD Thornton-Cleveleys
Vereinigtes Königreich
Ansprechpartner:
+(44) 1253 897700
+(44) 1253 897701
Anfrage per E-Mail
Wefapress Beck + Co. GmbH
Die Wefapress Beck + Co. GmbH mit Sitz in Vreden, Deutschland ist Hersteller von ultrahochmolekularem (PE-UHMW) und hochmolekularem (PE-HMW) Polyethylen und verarbeitetet diese sowie andere technische Kunststoffe (POM, PA, PEEK, PTFE, PET und mehr) zu Fertigteilen und Halbzeugen. Das Angebot reicht von Platten, Kettenführungen und Stahl-C-Profilen bis hin zu individuellen Zeichnungsteilen aus Kunststoff. Das 1895 gegründete, inhabergeführte Unternehmen beschäftigt etwa 120 Mitarbeiter und beliefert verschiedene Bereiche wie Fördertechnik, Abfüll- und Verpackungsindustrie, Papierindustrie, Lebensmittelindustrie und Maschinenbau. Mit einer Produktionsfläche von 20.000 m², laufend erneuerten Pressanlagen, einem perfekt ausgestatteten Maschinenpark und nicht zuletzt hochqualifizierten Personal ist Wefapress ein Key Player im Kunststoffmarkt.
Webseite | Zu den Materialien von Wefapress Beck + Co. GmbH
Adresse:
Up de Hacke 21/31
48691 Vreden
Deutschland
Ansprechpartner:
Daniel Steggemann
Marketing
02564-9329-35
02564-9329-45
Anfrage per E-Mail