Material Hub > Materialien

Materialien

  • X7CrNiMoBNb16-16 (EN)

    Key to Metals AG

    Kategorie Stähle
    Zugfestigkeit 650 – 850  MPa
    Dichte 7.9  kg/dm³
  • XC 10 (AFNOR NF)

    Key to Metals AG

    Kategorie Bau- und Konstruktionsstähle
    Zugfestigkeit 300 – 800  MPa
    Dichte
  • XC 18 (AFNOR NF)

    Key to Metals AG

    Kategorie Bau- und Konstruktionsstähle
    Zugfestigkeit 370 – 1270  MPa
    Dichte 7.85  kg/dm³
  • XC 38 (AFNOR NF)

    Key to Metals AG

    Kategorie Bau- und Konstruktionsstähle
    Zugfestigkeit 420 – 860  MPa
    Dichte
  • XC 75 (AFNOR NF)

    Key to Metals AG

    Kategorie Bau- und Konstruktionsstähle
    Zugfestigkeit 550 – 1000  MPa
    Dichte
  • Y12 (GB)

    Key to Metals AG

    Kategorie Bau- und Konstruktionsstähle
    Zugfestigkeit 390 – 755  MPa
    Dichte
  • Y15 (GB)

    Key to Metals AG

    Kategorie Bau- und Konstruktionsstähle
    Zugfestigkeit 390 – 755  MPa
    Dichte
  • ZG270-500 (GB)

    Key to Metals AG

    Kategorie Stahlguss
    Zugfestigkeit > 500  MPa
    Dichte
  • ZG275-485H (GB)

    Key to Metals AG

    Kategorie Stahlguss
    Zugfestigkeit > 485  MPa
    Dichte
  • Abbildung des Materials 'isoplan® 1000 GREENLINE'

    isoplan® 1000 GREENLINE (isoplan® 1000 GREENLINE)

    Frenzelit GmbH

    Kategorie Keramik
    Zugfestigkeit 8  MPa
    Dichte 0.94  g/cm³
  • Abbildung des Materials 'novaflon® 100'

    novaflon® 100 (novaflon® 100)

    Frenzelit GmbH

    Kategorie Thermoplaste
    Zugfestigkeit 15  MPa
    Dichte 1.5  g/cm³
  • Abbildung des Materials 'novaflon® 200'

    novaflon® 200 (novaflon® 200)

    Frenzelit GmbH

    Kategorie Thermoplaste
    Zugfestigkeit 18  MPa
    Dichte 2.9  g/cm³
  • Abbildung des Materials 'novaflon® 300'

    novaflon® 300 (novaflon® 300)

    Frenzelit GmbH

    Kategorie Thermoplaste
    Zugfestigkeit 15  MPa
    Dichte 2.1  g/cm³
  • Abbildung des Materials 'novaflon® 500'

    novaflon® 500 (novaflon® 500)

    Frenzelit GmbH

    Kategorie Thermoplaste
    Zugfestigkeit 26  MPa
    Dichte 0.9  g/cm³
  • Abbildung des Materials 'novapress® 260'

    novapress® 260 (novapress® 260)

    Frenzelit GmbH

    Kategorie Elastomere
    Zugfestigkeit 7.5  MPa
    Dichte > 1.7  g/cm³
  • Abbildung des Materials 'novapress® 850'

    novapress® 850 (novapress® 850)

    Frenzelit GmbH

    Kategorie Elastomere
    Zugfestigkeit 5  MPa
    Dichte 1.35  g/cm³
  • Abbildung des Materials 'novapress® 880'

    novapress® 880 (novapress® 880)

    Frenzelit GmbH

    Kategorie Elastomere
    Zugfestigkeit 6  MPa
    Dichte 1.3  g/cm³
  • Abbildung des Materials 'novapress® BASIC'

    novapress® BASIC (novapress® BASIC)

    Frenzelit GmbH

    Kategorie Elastomere
    Zugfestigkeit 6  MPa
    Dichte 1.7  g/cm³
  • Abbildung des Materials 'novapress® UNIVERSAL'

    novapress® UNIVERSAL (novapress® UNIVERSAL)

    Frenzelit GmbH

    Kategorie Elastomere
    Zugfestigkeit 10  MPa
    Dichte 1.8  g/cm³

Publikationstyp

  1. Forschungsergebnis 1

Kategorie

  1. Anorganisch
  2. Eisenmetalle
  3. Schmierstoffe, Schmierfette
  4. Synthetisch
  5. Metalle 1075
  6. Nichtmetalle 894
  7. Organisch 856
  8. Kunststoffe 800
  9. Stähle 720

Anwendungsgebiete

  1. Mechanik 237
  2. Maschinenbau 166
  3. Bauwesen 162
  4. Fahrzeugbau 150
  5. Lebensmittelkontakt 122
  6. Chemieindustrie 113

Freigaben

  1. Verordnung (EG) 1935/2004 58
  2. FDA (CFR Title 21) 57
  3. BfR Empfehlung 24
  4. TA Luft 9
  5. 3-A Sanitary 8
  6. USP Chapter <88> 8

Hersteller

  1. Röchling Engineering Plastics SE & Co. KG 144
  2. Röchling Sustaplast SE & Co. KG 84
  3. Röchling Engineering Plastics 72
  4. Mitsubishi Chemical Advanced Materials 67
  5. Rhenotherm Kunststoffbeschichtungs GmbH 57
  6. Röchling Maywo GmbH 31

Daten bereitgestellt von

  1. Key to Metals AG 809
  2. Röchling Engineering Plastics SE & Co. KG 354
  3. Kahmann & Ellerbrock 99
  4. Mitsubishi Chemical Advanced Materials 67
  5. Rhenotherm Kunststoffbeschichtungs GmbH 57
  6. seal-mart GmbH 25
Feedback

Geben Sie uns gern Feedback zum Material Hub.

Kontaktformular

Fragebogen zur Gebrauchstauglichkeit

QR Code