Material Hub > Materialien

Materialien

  • Abbildung des Materials 'Geschlossenzelliger Aluminiumschaum (pulvermetallurgisches Verfahren)'

    Geschlossenzelliger Aluminiumschaum (pulvermetallurgisches Verfahren)

    Fraunhofer IWU, Abteilung Leichtbau, Textiltechnologien und Circular Economy

    Kategorie zellularer Werkstoff
    Zugdehnung beim Bruch
    Zug-Elastizitätsmodul 4 – 4.5  kN/mm²
  • Abbildung des Materials 'Geschlossenzelliger Aluminiumschaum (schmelzmetallurgisches Verfahren)'

    Geschlossenzelliger Aluminiumschaum (schmelzmetallurgisches Verfahren)

    Fraunhofer IWU, Abteilung Leichtbau, Textiltechnologien und Circular Economy

    Kategorie zellularer Werkstoff
    Zugdehnung beim Bruch
    Zug-Elastizitätsmodul 0.4 – 1  GPa
  • Abbildung des Materials 'Offenzelliger Aluminiumschaum (schmelzmetallurgisches Verfahren)'

    Offenzelliger Aluminiumschaum (schmelzmetallurgisches Verfahren)

    Fraunhofer IWU, Abteilung Leichtbau, Textiltechnologien und Circular Economy

    Kategorie zellularer Werkstoff
    Zugdehnung beim Bruch
    Zug-Elastizitätsmodul 0.06 – 0.3  MPa
  • Polystone® D black nuclear

    Röchling Engineering Plastics SE & Co. KG

    Kategorie Kunststoffe
    Zugdehnung beim Bruch 7  %
    Zug-Elastizitätsmodul 1450  MPa
  • Polystone® E natural

    Röchling Engineering Plastics SE & Co. KG

    Kategorie Kunststoffe
    Zugdehnung beim Bruch > 50  %
    Zug-Elastizitätsmodul 200  MPa
  • Polystone® FM pressed

    Röchling Engineering Plastics SE & Co. KG

    Kategorie Kunststoffe
    Zugdehnung beim Bruch > 50  %
    Zug-Elastizitätsmodul 900  MPa
  • Polystone® E black

    Röchling Engineering Plastics SE & Co. KG

    Kategorie Kunststoffe
    Zugdehnung beim Bruch > 50  %
    Zug-Elastizitätsmodul 250  MPa
  • Polystone® M black nuclear with 5 % Boron

    Röchling Engineering Plastics SE & Co. KG

    Kategorie Kunststoffe
    Zugdehnung beim Bruch > 50  %
    Zug-Elastizitätsmodul 700  MPa
  • Polystone® MR

    Röchling Engineering Plastics SE & Co. KG

    Kategorie Kunststoffe
    Zugdehnung beim Bruch > 200  %
    Zug-Elastizitätsmodul 700  MPa
  • Polystone® MR black

    Röchling Engineering Plastics SE & Co. KG

    Kategorie Kunststoffe
    Zugdehnung beim Bruch > 200  %
    Zug-Elastizitätsmodul 700  MPa
  • Polystone® P ortho

    Röchling Engineering Plastics SE & Co. KG

    Kategorie Kunststoffe
    Zugdehnung beim Bruch > 50  %
    Zug-Elastizitätsmodul 1300  MPa
  • Polystone® P ortho HI

    Röchling Engineering Plastics SE & Co. KG

    Kategorie Kunststoffe
    Zugdehnung beim Bruch > 50  %
    Zug-Elastizitätsmodul 1100  MPa
  • 022Cr17Ni12Mo2 (GB)

    Key to Metals AG

    Kategorie Stähle
    Zugdehnung beim Bruch > 5  %
    Zug-Elastizitätsmodul 190 – 200  GPa
  • 06Cr19Ni10 (GB)

    Key to Metals AG

    Kategorie Stähle
    Zugdehnung beim Bruch > 6  %
    Zug-Elastizitätsmodul 193 – 199  GPa
  • 42CrMo (GB)

    Key to Metals AG

    Kategorie Bau- und Konstruktionsstähle
    Zugdehnung beim Bruch > 4  %
    Zug-Elastizitätsmodul
  • Kategorie Aluminium
    Zugdehnung beim Bruch > 16  %
    Zug-Elastizitätsmodul
  • Kategorie Aluminium
    Zugdehnung beim Bruch > 10  %
    Zug-Elastizitätsmodul
  • C 22.8 (VdTÜV)

    Key to Metals AG

    Kategorie Bau- und Konstruktionsstähle
    Zugdehnung beim Bruch > 19  %
    Zug-Elastizitätsmodul
  • Copper H62 (GB)

    Key to Metals AG

    Kategorie Kupfer
    Zugdehnung beim Bruch > 2  %
    Zug-Elastizitätsmodul 103  GPa
  • Copper H65 (GB)

    Key to Metals AG

    Kategorie Kupfer
    Zugdehnung beim Bruch > 2  %
    Zug-Elastizitätsmodul

Kategorie

  1. Graphit
  2. Kunststoffe
  3. Metalle
  4. Piezokeramiken
  5. Nichteisenmetalle 14
  6. Eisenmetalle 13
  7. Stähle 13
  8. Nichtmetalle 9

Anwendungsgebiete

  1. Dekoration
  2. Hafenbau
  3. Nuklearindustrie
  4. Orthopädie
  5. Mechanik 277
  6. Fahrzeugbau 217
  7. Bauwesen 215
  8. Maschinenbau 199
  9. Lebensmittelkontakt 183
  10. Fördertechnik 163
Feedback

Geben Sie uns gern Feedback zum Material Hub.

Kontaktformular

Fragebogen zur Gebrauchstauglichkeit

QR Code