Material Hub > Materialien

Materialien

  • Abbildung des Materials 'Geschlossenzelliger Aluminiumschaum (pulvermetallurgisches Verfahren)'

    Geschlossenzelliger Aluminiumschaum (pulvermetallurgisches Verfahren)

    Fraunhofer IWU, Abteilung Leichtbau, Textiltechnologien und Circular Economy

    Kategorie zellularer Werkstoff
    Dichte 0.7  g/cm³
    Zug-Elastizitätsmodul 4 – 4.5  kN/mm²
  • Abbildung des Materials 'Geschlossenzelliger Aluminiumschaum (schmelzmetallurgisches Verfahren)'

    Geschlossenzelliger Aluminiumschaum (schmelzmetallurgisches Verfahren)

    Fraunhofer IWU, Abteilung Leichtbau, Textiltechnologien und Circular Economy

    Kategorie zellularer Werkstoff
    Dichte 0.25  g/cm³
    Zug-Elastizitätsmodul 0.4 – 1  GPa
  • Abbildung des Materials 'Offenzelliger Aluminiumschaum (schmelzmetallurgisches Verfahren)'

    Offenzelliger Aluminiumschaum (schmelzmetallurgisches Verfahren)

    Fraunhofer IWU, Abteilung Leichtbau, Textiltechnologien und Circular Economy

    Kategorie zellularer Werkstoff
    Dichte 0.16  g/cm³
    Zug-Elastizitätsmodul 0.06 – 0.3  MPa
  • Trovidur® W 1014

    Röchling Engineering Plastics SE & Co. KG

    Kategorie Kunststoffe
    Dichte 1.22  g/cm³
    Zug-Elastizitätsmodul
  • Trovidur® W 1590

    Röchling Engineering Plastics SE & Co. KG

    Kategorie Kunststoffe
    Dichte 1.22  g/cm³
    Zug-Elastizitätsmodul
  • Röchling ABS glossy

    Röchling Engineering Plastics SE & Co. KG

    Kategorie Kunststoffe
    Dichte 1.1  g/cm³
    Zug-Elastizitätsmodul 2400  MPa
  • Maywoflamm® VDE

    Röchling Engineering Plastics SE & Co. KG

    Kategorie Kunststoffe
    Dichte 1.13  g/cm³
    Zug-Elastizitätsmodul 2000  MPa
  • Maywoflamm® ABS 1631

    Röchling Engineering Plastics SE & Co. KG

    Kategorie Kunststoffe
    Dichte 1.22  g/cm³
    Zug-Elastizitätsmodul 2000  MPa
  • Maywoflamm® ABS 1641

    Röchling Engineering Plastics SE & Co. KG

    Kategorie Kunststoffe
    Dichte 1.22  g/cm³
    Zug-Elastizitätsmodul 1800  MPa
  • Maywoflamm® ABS 1651

    Röchling Engineering Plastics SE & Co. KG

    Kategorie Kunststoffe
    Dichte 1.22  g/cm³
    Zug-Elastizitätsmodul 1700  MPa
  • Maywoblend PS/PE

    Röchling Engineering Plastics SE & Co. KG

    Kategorie Kunststoffe
    Dichte 1.03  g/cm³
    Zug-Elastizitätsmodul 960  MPa
  • Maywoflamm® ABS black

    Röchling Engineering Plastics SE & Co. KG

    Kategorie Kunststoffe
    Dichte 1.22  g/cm³
    Zug-Elastizitätsmodul 1900  MPa
  • Polystone® D black nuclear

    Röchling Engineering Plastics SE & Co. KG

    Kategorie Kunststoffe
    Dichte 1.06  g/cm³
    Zug-Elastizitätsmodul 1450  MPa
  • Maywoflamm® ABS M

    Röchling Engineering Plastics SE & Co. KG

    Kategorie Kunststoffe
    Dichte 1.22  g/cm³
    Zug-Elastizitätsmodul 1814  MPa
  • Maywoflamm® PS

    Röchling Engineering Plastics SE & Co. KG

    Kategorie Kunststoffe
    Dichte 1.13  g/cm³
    Zug-Elastizitätsmodul 2000  MPa
  • Polystone® M black nuclear with 5 % Boron

    Röchling Engineering Plastics SE & Co. KG

    Kategorie Kunststoffe
    Dichte 1.03  g/cm³
    Zug-Elastizitätsmodul 700  MPa
  • 022Cr17Ni12Mo2 (GB)

    Key to Metals AG

    Kategorie Stähle
    Dichte 7.93 – 8  kg/dm³
    Zug-Elastizitätsmodul 190 – 200  GPa
  • 06Cr19Ni10 (GB)

    Key to Metals AG

    Kategorie Stähle
    Dichte 7.85 – 7.93  kg/dm³
    Zug-Elastizitätsmodul 193 – 199  GPa
  • 42CrMo (GB)

    Key to Metals AG

    Kategorie Bau- und Konstruktionsstähle
    Dichte
    Zug-Elastizitätsmodul
  • A 908 304 (ASTM)

    Key to Metals AG

    Kategorie Stähle
    Dichte
    Zug-Elastizitätsmodul 168 – 200.9  GPa

Kategorie

  1. Metalle
  2. Natürlich
  3. Piezokeramiken
  4. Synthetisch
  5. Eisenmetalle 15
  6. Nichteisenmetalle 14
  7. Stähle 14
  8. Kunststoffe 13
  9. Nichtmetalle 13

Anwendungsgebiete

  1. Dekoration
  2. industrielle Anwendungen
  3. Nuklearindustrie
  4. Sandstrahlen
  5. Mechanik 277
  6. Fahrzeugbau 215
  7. Bauwesen 214
  8. Maschinenbau 194
  9. Lebensmittelkontakt 150
  10. Chemieindustrie 145
Feedback

Geben Sie uns gern Feedback zum Material Hub.

Kontaktformular

Fragebogen zur Gebrauchstauglichkeit

QR Code